Zur Startseite

Ihr regionaler Partner für Energie, ÖPNV und Bäder

Günstiger Strom für Ihr Zuhause!

Daumen hoch

Ihr starker Partner am Niederrhein

  • Die NEW AG verbindet Menschen – mit Infrastruktur für ÖPNV, Bäder, Energie und vielen Services

  • Mitgestaltung und Verantwortung der Lebensqualität in der Region

  • Wichtiger Auftraggeber und Arbeitgeber für die heimische Wirtschaft

  • Wachsende Herausforderungen des Energiemarktes im Blick

  • Mit der NEW Card Vergünstigungen für Events, Reisen, Zoos, Sport und mehr erhalten

NEW Energie empfehlen.

NEW Energie empfehlen – Prämie sichern

Überzeugen Sie Menschen von unserem ausgezeichneten Service und den attraktiven Tarifen. Für jede erfolgreiche Empfehlung bedanken wir uns mit einer Prämie in Höhe von 40 €!

Jetzt Prämie sichern

Eine Frau und ein Mann in einem Open Space Büro der NEW AG

Karriere bei der NEW

  • Ausgezeichneter Arbeitgeber

  • Attraktive Benefits

  • Ausbildung, Weiterbildung und viele Möglichkeiten

Alles zum Thema Karriere
NEW-Gruppe

Pressemeldungen

NEW-Trikot Aktion Visual
NEW-TRIKOTAKTION

Fußballvereine aufgepasst: Am 19. Februar 2025 startet die große NEW-Trikotaktion. In diesem Jahr vergibt das Dienstleistungsunternehmen erstmalig 50 Fußball-Trikotsätze kostenlos an Fußballvereine aus dem Versorgungsgebiet.

Rund 1.000 Jecke fiere, danze, lache bei JECK POT-Premiere
NEW-JECK POT

Was für eine Premiere! Der erste JECK POT am Niederrhein hat alle Erwartungen übertroffen. Eine brodelnde Hochburg des Frohsinns, in der hunderte Karnevalsjecken aus der ganzen Region auf Einladung der NEW ausgelassen feierten, schunkelten und tanzten.

Auszeichnung mit einem Haken.
NEW Energie GmbH

In der aktuellen Rangliste der WirtschaftsWoche hat sich das Unternehmen erneut als einer der bevorzugten Energieanbieter in Deutschland herauskristallisiert und erhielt wie im vergangenen Jahr die Auszeichnung „Sehr hohe Empfehlung“.

In der Produktion bei der Frank GmbH in Frankfurt. v.l.n.r.: Gilbert Jarosch, Gruppenleiter Kanalbau bei der NEW; Tobias Tille, Baubeauftragter bei der NEW und Benedikt Stribrny, Technischer Leiter bei der Frank GmbH. Copyright: NEW AG
NEW-Gruppe

Vom Stahlbeton bis zum gebrannten Steinzeugrohr – Sektoren wie die Baubranche hatten es bisher schwer, Nachhaltigkeit in den Alltag zu integrieren. Die Abteilung Kanalbau der NEW geht diese Herausforderung mit einem Pilotprojekt an und setzt als einer der ersten Kanalbetriebe auf recycelte Kunststoffrohre.

NEW-Gruppe

Sportbegeisterte können sich auf insgesamt fünf Laufevents in der Region freuen, die unter dem Zeichen von Sport und Spaß stehen.

v.l.n.r.: Felix Heinrichs, Oberbürgermeister der Stadt MG; Frank Kindervatter, Vorstandsvorsitzender der NEW; Stefanie Wiedemann, Geschäftsleitung der Wiedemann enviro tec GmbH; Viktor Haase, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW
E-Mobilität

Die NEW arbeitet auch im Bereich Kanalreinigung an nachhaltigen Lösungen und setzt mit dem „Super 1000“ der Firma Wiedemann enviro tec als erstes Unternehmen ein vollelektrisches Fahrzeug ein.

NEW Niederrheinwasser

Das Thema Energieeffizienz hat bei der NEW eine lange Tradition, bereits seit 2015 ist die NEW NiederrheinWasser nach der ISO 50001 Norm zertifiziert.

NEW-Gruppe

Die NEW-Gruppe setzt sich für mehr Respekt und ein stärkeres Miteinander ein.

Schnellladepark am Wasserwerk Helenabrunn in Mönchengladbach. Vier Ladesäulen mit insgesamt acht Ladepunkten und einer Leistung von 150kW pro Ladesäule kürzen den Ladeprozess auf knapp unter eine Stunde ab.
NEW-Gruppe

Mit der Eröffnung am Wasserwerk Helenabrunn nimmt die NEW gleichzeitig den 500. Ladepunkt in ihrem Versorgungsgebiet in Betrieb.

Symbol vom Versorger
NEW-Gruppe

In unserer neuen YouTube Serie hat es sich unser Vorstandsvorsitzender Frank zur Aufgabe gemacht, Expert:innen zu unterschiedlichen Themen zu interviewen und ein Thema aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten.

Energierelevante Themen

Sie haben Fragen zu Energielieferungsverträgen, Produkten oder wollen einen Zählerstand melden?


Kontakt

InfoLine 02166 275 275 0