Zur Startseite
Die NEWs

Duales Studium: Darum lohnt sich studieren mit Praxisbezug

Ein duales Studium verbindet zwei Welten: Theoretisches Wissen und praktische Erfahrung im Unternehmen. Aber wie läuft das wirklich? Victoria Khalil, duale Studentin bei der NEW, gibt uns einen Einblick in ihren Alltag zwischen Hörsaal und Büro.
Junge Frau die an einem Schreibtisch sitzt und in die Kamera lächelt. Sie bedient eine Maus und hat vor sich ihren Laptop und einen großen Bildschirm stehen.

Ein duales Studium ist die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis. Statt nur im Hörsaal zu sitzen, sammeln Studierende zusätzlich Berufserfahrung im Unternehmen. Gelerntes kann so direkt in der Arbeitswelt eingesetzt werden. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit schon während des Studiums Geld zu verdienen. Für alle, die nicht nur lernen, sondern auch anpacken wollen, ist das eine attraktive Alternative zum klassischen Studium.

Victoria Khalil ist 20 Jahre alt und absolviert seit August 2024 ein duales Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Niederrhein, kombiniert mit einer Ausbildung zur Industriekauffrau bei der NEW. Wenn sie nicht gerade studiert oder arbeitet, macht sie am liebsten Sport oder verbringt Zeit mit ihrer Familie.

Zufälliger Start mit großer Wirkung

Manchmal ergeben sich die besten Gelegenheiten spontan – so auch bei Victoria.

"Eigentlich war es purer Zufall, dass ich auf die NEW gestoßen bin. An einem Sonntag war ich mit meiner Familie auf einem City-Markt, dort gab es eine Jobbörse. Die NEW hatte dort einen Stand und mein Neffe war total begeistert von den kleinen Give-aways und dem großen Plakat. Da bin ich mit dem Ausbildungsleiter der NEW ins Gespräch gekommen – und direkt am Abend habe ich meine Bewerbung abgeschickt."

Der perfekte Mix aus Theorie und Praxis

Schon während der Schulzeit hatte Victoria das Gefühl, das ein duales Studium das Richtige für sie sein würde:

"Ich wusste, dass ich studieren wollte, aber nur trockene Theorie war nicht mein Ding. Das duale Studium bietet mir die Möglichkeit, das Gelernte direkt in der Praxis anzuwenden und frühzeitig Berufserfahrung zu sammeln."

Eine Herausforderung mit Mehrwert

Seit August 2024 studiert Victoria Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach und absolviert parallel ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei der NEW. Ihr Alltag ist klar strukturiert:

"Montags und dienstags bin ich an der Uni, den Rest der Woche arbeite ich bei der NEW – mal im Homeoffice, mal vor Ort."

Diese Kombination fordert Disziplin, bringt aber auch große Vorteile.

"Die Theorie ist spannend, aber erst in der Praxis verstehe ich wirklich, wie betriebliche Abläufe funktionieren und kann mein Wissen aus dem Studium direkt anwenden."

Praktische Einblicke schon im Studium

PRAKTIKUM

Raus aus dem Hörsaal, rein in die Praxis! Ein Praktikum bei der NEW bringt nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch echte Erfahrungen fürs Berufsleben.

ABSCHLUSSARBEITEN

Große Ideen verdienen es, gehört zu werden. Mit praxisnahen Themen und Unterstützung von Profis wird die Abschlussarbeit bei der NEW mit Sicherheit kein Schubladenprojekt.

BERUFSEINSTIEG

Studium fertig – und jetzt? Bei der NEW warten nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch echte Chancen, die Zukunft mitzugestalten.

Unterschiedliche Abteilungen, neue Perspektiven

Während ihrer Ausbildung bei der NEW durchläuft Victoria verschiedene Abteilungen – bisher war sie in der Personal-und in der Rechtsabteilung. Aktuell ist sie im Bereich Kommunikation eingesetzt. Jede Station bringt neue Einblicke:

"In der Kommunikationsabteilung arbeite ich aktuell an verschiedenen Projekten, unter anderem unterstütze ich das Team bei der Erstellung von Inhalten für das NEW Magazin und dem Social Media Kanal Tik Tok“

Victoria erzählt begeistert, wie vielfältig die Projekte der Unternehmenskommunikation sind.

„Es hängen zahlreiche Kunstwerke in den Gebäuden der NEW, die wir aktuell mit QR-Codes versehen, um mehr über die Künstler:innen und ihre Werke zu erfahren. Außerdem schreibe ich Beiträge für das M'Net, unser Social Intranet der NEW-Gruppe. Es ist spannend zu sehen, wie abwechslungsreich die Aufgaben sind und welche Prozesse hinter den Veröffentlichungen stecken."

Gemeinschaft und persönliche Entwicklung

Besonders schätzt Victoria das Umfeld bei der NEW:

"Ich habe hier bisher nur offene Kolleg:innen kennengelernt. Es herrscht eine angenehme Atmosphäre, und ich kann flexibel arbeiten."

Ein Highlight ist für sie das umfangreiche Sportangebot:

"Ich mache seit letztem Jahr beim NEW-Boxkurs mit und starte bald mit Yoga. Das ist nicht nur ein guter Ausgleich, sondern auch eine Möglichkeit, mit Kolleg:innen in Kontakt zu kommen, die ich sonst vielleicht nicht kennenlernen würde."

Platz für persönliches Engagement

Obwohl Victoria relativ frisch dabei ist, hat sie schon jetzt Lust auch über ihre Arbeit hinaus etwas zu bewegen. Seit kurzem ist sie Mitglied im Jugend- und Auszubildendenvertretungsgremium (JAV), das sich für die Interessen der jungen Mitarbeitenden einsetzt:

"Wir sind Ansprechpartner:innen für alle Azubis und dual Studierenden – bei Fragen, Anliegen oder Problemen. Gerade für neue Kolleg:innen ist es wichtig zu wissen, dass sie nicht allein sind."

Ein besonderes Highlight: Die Weihnachtsfeier

Neben spannenden Projekten und dem kollegialen Miteinander hatte Victoria schon jetzt Momente, die in Erinnerung bleiben – so wie die Weihnachtsfeier.

„Das war für mich eine tolle Gelegenheit, viele Kolleg:innen aus verschiedenen Bereichen kennenzulernen. Es gab ein super Catering, eine Live-Band und eine richtig schöne Atmosphäre. Man merkt, dass hier Wert auf Gemeinschaft gelegt wird. Solche Momente machen das Arbeiten echt besonders.“

Ein Blick in die Zukunft

Ob sie sich vorstellen kann, langfristig bei der NEW zu bleiben?

"Definitiv! Die NEW investiert viel in uns dual Studierende, und es gibt tolle Entwicklungsmöglichkeiten, bei denen ich auch meine Wünsche und Interessen einbringen kann. Mein Vertrag läuft insgesamt acht Jahre aber ich kann mir schon jetzt gut vorstellen, darüber hinaus zu bleiben."

Fazit: Ein duales Studium lohnt sich auf vielen Ebenen

Victorias Geschichte zeigt, wie bereichernd ein duales Studium sein kann. Die Kombination aus Studium und Praxis sorgt nicht nur für eine gute Ausbildung, sondern auch für wertvolle Berufserfahrung und persönliche Entwicklung. Wer sich für ein duales Studium bei der NEW entscheidet, kann sich auf eine unterstützende Arbeitsumgebung, vielfältige Praxiseinblicke und ein engagiertes Team freuen.

Neugierig geworden? Neben dem dualen Studium gibt es noch viele weitere spannende Einstiegsmöglichkeiten bei der NEW. Mehr Infos gibt es auf der NEW-Karriereseite. Wir freuen uns Ihren Besuch!