Zur Startseite
Frischer Wind

Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung ins Smart Home

Das Licht passt sich der Umgebung an und die Heizung sorgt für Ihre Wohlfühltemperatur. Smart-Home-Technologien machen den Alltag nicht nur komfortabler, sondern helfen auch, Energie und Kosten zu sparen. Erfahren Sie hier, wie Ihr Zuhause „schlauer“ wird.
Eine junge Familie steht vor einem Smart-Home-Panel an der Wand. Der Vater hält seinen Sohn auf dem Arm, während der Junge auf das Bedienfeld tippt. Die Mutter schaut auf das Display.

Was ist Smart Home?

Ein Smart Home ist ein Zuhause, in dem verschiedene Geräte miteinander vernetzt sind und automatisch gesteuert werden können – per App, Sprachbefehl oder völlig eigenständig.

Wie funktioniert Smart-Home?

Das Geheimnis hinter Smart Home sind Sensoren, Funkchips und oft Elektromotoren, die Befehle automatisiert ausführen. Viele Geräte nutzen zum Beispiel einfach Ihr WLAN, um miteinander zu kommunizieren. Moderne Smart-Home-Systeme lassen sich individuell und nach Ihren Bedürfnissen anpassen.

Abbildung eines Smarthome

Schon gewusst?

Schon heute nutzt fast die Hälfte der Menschen in Deutschland mindestens eine Smart-Home-Anwendung – und die Zahl steigt immer weiter, wie der Digitalverband Bitkom berichtet.

Bedürfnisse klären – Was soll Ihr Smart Home können?

Bevor es losgeht, überlegen Sie sich: Welche Bereiche möchten Sie automatisieren? Hier finden Sie einige Beispiele für den Einsatz:

Energie sparen

Niemand möchte frieren oder im Dunkeln sitzen, nur um Strom zu sparen. Ein smartes Zuhause hilft dabei, Energie genau da einzusetzen, wo sie gebraucht wird. Das sorgt für weniger Energieverschwendung, geringere Kosten und ein gutes Gefühl für die Umwelt.

Sicherheit erhöhen

Ein smartes Zuhause gibt Sicherheit – ob unterwegs oder daheim. Es warnt bei offenen Fenstern, erkennt ungewöhnliche Bewegungen und kann im Notfall selbstständig Hilfe rufen. Auch für Menschen die Unterstützung benötigen, kann ein smartes zuhause nützlich sein. Eine automatisierte Sturzerkennung, Notrufe oder beleuchtete Wege sorgen für mehr Unabhängigkeit und ein sicheres Gefühl im Alltag.

Komfort steigern

Ein smartes Zuhause erledigt vieles von allein. Morgens gehen die Rollläden hoch, das Licht passt sich an, und abends wird es gemütlich – ganz automatisch. Auf Wunsch reicht ein Sprachbefehl oder ein Fingertipp auf dem Handy.

Smart, smarter, am smartesten: die passenden Geräte

Geld und Energie sparen mit Smart Home

Neben Komfort und Sicherheit bietet ein Smart Home einen echten Vorteil: Es hilft Ihnen, Strom- und Heizkosten zu senken – aber wie viel genau? Eine umfassende Studie zur Klimabilanz im Smart Home des Öko-Instituts im Auftrag der Verbraucherzentrale NRW hat gezeigt, dass ein vernetztes Zuhause den CO₂-Ausstoß um bis zu 10 Prozent senken kann. Dabei gilt: Je besser das System auf Energieeinsparung optimiert ist, desto größer sind die Effekte.

Zwar entstehen durch Smarte Geräte oft höhere Stromkosten (zwischen 17 und 170€ mehr im Jahr), trotzdem bleibt der ökologische Effekt positiv: In einer Wohnung reduziert sich der CO₂-Ausstoß um bis zu 227 kg pro Jahr, in einem Haus sogar um 727 kg CO₂ jährlich – das entspricht dem CO₂-Ausstoß einer Autofahrt von über 4.000 Kilometern!

Die NEW Smart City GmbH – Nachhaltige Städte gestalten

Mit der NEW Smart City GmbH entwickeln wir smarte Quartiere, die Umweltschutz und Lebensqualität vereinen. Durch vernetzte Energie-, Wärme- und Verkehrslösungen entstehen nachhaltige Stadtviertel wie die Seestadt Mönchengladbach. Das Ziel: CO₂-Reduktion, effiziente Ressourcennutzung und lebenswerte Räume.

Mehr dazu

Ein intelligentes Zuhause muss nicht kompliziert sein!

Smart Home Technologien können das Leben komfortabler machen und gleichzeitig Strom und Heizkosten sparen. Das Beste ist: Sie können klein anfangen und ihr Smart Home nach und nach erweitern. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Vom intelligenten Stromzähler bis zu einer ganzen Stadt - Die NEW glaubt fest an die Chancen intelligenter Technologien. Für uns steht die Zukunft im Vordergrund: Denn langfristig helfen sie uns, Kosten zu sparen, die Umwelt zu schonen und komfortabler zu leben.