NEW AG Logo
Bereit für den Frühling

PV-Anlagen versorgen NEW-Liegenschaften

PV-Anlagen versorgen NEW-Liegenschaften
Die PV-Module auf dem Carportdach sind an der Odenkirchener Straße schon zu erkennen. Bald wird auch hier Strom für den Eigenbedarf eingespeist.

Mit den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings eigenproduzierten Strom nutzen: Das ist das Ziel der NEW-Gruppe. Bereits seit dem vergangenen Jahr plant das Unternehmen daher, flächendeckend auf den eigenen Liegenschaften Photovoltaikanlagen zu installieren. So soll ein größerer Teil des eigenen Strombedarfs gedeckt werden. „Mit der PV-Offensive auf unseren eigenen Liegenschaften fördern wir die Energiewende vor Ort“, sagt Fabian Eickstädt, Abteilungsleiter Nachhaltigkeit. „Unser Ziel ist es, den Eigenverbrauch auf selbst erzeugte, nachhaltige Energie umzustellen. Damit leisten wir nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, sondern zeigen auch, wie der bewusste Umgang mit Ressourcen in den Bereichen, die wir direkt beeinflussen können, einen spürbaren Unterschied macht.“

Zwei der derzeit im Aufbau befindlichen PV-Anlagen in Mönchengladbach stehen aktuell kurz vor der Inbetriebnahme.

NEW nimmt eine der größten PV-Anlagen in Mönchengladbach in Betrieb

In dieser Woche geht die Photovoltaik-Anlage der NEW auf dem vitusbad in Betrieb. Die 272 kWp Anlage ist eine der größten Anlagen in Mönchengladbach. Sie wird zukünftig rund 22 Prozent des jährlichen Strombedarfs des Bades decken. „Mit der Inbetriebnahme der PV-Anlage gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit”, erklärt Armin Brückner, Leiter der NEW-Bäder. „Unser Ziel ist eine zukunftsorientierte Energieversorgung unserer Schwimmbäder.”

„Dass die NEW nun eine leistungsstarke Photovoltaik-Anlage auf dem vitusbad installiert hat, ist ein wichtiger Schritt in Richtung Energiewende und Vorbildfunktion der öffentlichen Hand“, sagt Christiane Schüßler, Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport bei der Stadt Mönchengladbach. Die Stadt ist Eigentümerin des Gebäudes. „Bäder haben einen hohen Energieverbrauch und zugleich eine große Dachfläche. Hier kann somit viel grüner Strom erzeugt werden und direkt vor Ort für einen umweltfreundlichen Betrieb des vitusbades genutzt werden“, so die Beigeordnete weiter.

Bau des größten Solar-Carports in Mönchengladbach ist in der Abschlussphase

Am Solar-Carport an der Odenkirchener Straße laufen die letzten Arbeiten. Schon bald soll die 218 kWp PV-Anlage in den Betrieb gehen. Sie wird die größte Anlage dieser Art in Mönchengladbach sein. Auf 38 Stützen entsteht ein überdachter Parkplatz, der sich als Carport über 952 Quadratmeter erstreckt. Auf ihm befinden sich 502 Glasmodule, die unter optimalen Bedingungen eine Leistung von 218 kWp erreichen können.

Ein Teil der NEW-Hauptverwaltung wird künftig von der PV-Anlage auf der Parkfläche beliefert. „Wir freuen uns, dass die Arbeiten bald zu Ende gehen und wir den Carport eröffnen können“, sagt Projektleiter Johannes Vieten. „Der selbsterzeugte Strom wird dazu beitragen, dass wir in der Verwaltung zukünftig weniger Strom aus dem Netz benötigen.“

Für die angrenzende Gartenanlage wird Regenwasser von den Carportdächern in unterirdischen Zisternen gesammelt und für die Bewässerung herangezogen. Dadurch werden weitere Ressourcen gespart.

Weitere Eindrücke gibt es in folgendem Video, das beim Bau des Carports erstellt wurde: NEW Solarcarport